Moin Admins, ich habe mal versucht Eure HP in neuem Gewand aufzurufen. Klappt leider nicht, da die Ladezeiten >20Minuten beträgt und sich mein Firefox dabei regelmäßig aufhängt. Das liegt wahrscheinlich an meiner langsamen Verbindung (EDGE mit 40-80 kbit/sec). Ich glaube allerdings, wenn man da nicht etwas ganz schnelles hat, werden andere auch Probleme haben. Trotz meiner langsamen Leitung ist mir sowas in 10 Jahren noch nie passiert.....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
neue HP-Templates
Einklappen
X
Einklappen
Derzeit aktive Benutzer in diesem Thread: 1 (0 Benutzer und 1 Gäste)
-
neue HP-Templates
Hier kann man mir eine kleine Spende für die Scripte zukommen lassen, um die Kosten etwas zu minimieren. Wer Paypal nicht hat, kann mich auch anschreiben.... Besten Dank
Viele Grüße, Tex
www.woldegk-wetter.de -
AW: neue HP-Templates
Moin
selbst mein Firefox hängt sich seit kurzem regelmäßig auf mit Chrome ist das kein Thema.
Ich hab da noch keine anderen Meinungen dazuMit den besten Grüßen aus Johanngeorgenstadt/Sachsen
With the best Regards from Johanngeorgenstadt /Saxony
https://www.wetterstation-johanngeorgenstadt.de
Immer das aktuelle Wetter für Johanngeorgenstadt/Sachsen
Always the current Weather for Johanngeorgenstadt/Saxony
-
AW: neue HP-Templates
hmm, da bist du der erste der sich beschwert, hier mal ein Video vom aufbau der Seite mit IE,Firefox und Chrome ! Auch der Test auf einem alten Tablett (presido 7001) mit schlechter wlan anbindung (30-50kb) immer noch annehmbar.http://www.wxforum.de/video/template.mp4
Kommentar
-
Themenstarter#4AW: neue HP-Templates
Da gibt es immer wieder Mißverständnisse bei den Einheiten und Geschwindigkeiten:
kbit/s ist nicht gleich kb/s (kilobit & kilobyt)
60kbit/s = 7,3kb/s
Hätte ich so wie Du 30-50 kb/s wären das 245-410kbit/s (und ich würde jubeln!!!)
Ich habe aber in der Regel nur 40kbit/s und das sind nur 4,8kb/s, also weniger wie 1/10 Deiner langsamsten Geschwindigkeit. Oft geht es bei bei mir aber auch auf 10-15kbit/s runter. Dann sind wir bei 1,2kb/s - also ca. 1/40 Deiner lansamsten Geschwindigkeit.Hier kann man mir eine kleine Spende für die Scripte zukommen lassen, um die Kosten etwas zu minimieren. Wer Paypal nicht hat, kann mich auch anschreiben.... Besten Dank
Viele Grüße, Tex
www.woldegk-wetter.de
Kommentar
-
AW: neue HP-Templates
Moin Tex,
Vielleicht solltest Du mal auf was schnelleres umsteigen, da gibt es doch bestimmt Möglichkeiten.
1,2kb/s hatte ich zu 64er Zeiten mal. Allerdings wurde damals nur Text in der Maibox übertragen.
Ein Programm dauerte schon mal was länger....
Kommentar
-
Themenstarter#6AW: neue HP-Templates
Vielleicht solltest Du mal auf was schnelleres umsteigen, da gibt es doch bestimmt Möglichkeiten.Hier kann man mir eine kleine Spende für die Scripte zukommen lassen, um die Kosten etwas zu minimieren. Wer Paypal nicht hat, kann mich auch anschreiben.... Besten Dank
Viele Grüße, Tex
www.woldegk-wetter.de
Kommentar
-
AW: neue HP-Templates
Wenn du schon einen Mast hast würde ich über eine Richtantenne nachdenken. Wenn es nur 800 Mhz braucht, geht auch Selbstbau recht effektiv mit einer Qaudantenne , die habe
ich für 1278 Mhz (Amateurfunkfernsehen) schon mehrfach erfolgreich gebaut. Hier was zum kaufen (für alle LTE-Frequenzen auf die schnelle gesucht...).
LTE Hochleistungs - LTE LOG Antenne 2dBi - inklusive: Amazon.de: Elektronik
Kommentar
-
Themenstarter#8AW: neue HP-Templates
Ja hab ich. Empfang ist dadurch besser - volle Lotte, aber wenn keine Leitungkapazität da ist, nutzt das rein gar nichts. Das sog. GSM-Netz teilen sich alle Teilnehmer. Bei entsprechend vielen Teilnehmern die auf einen Mast gehen (Handy, Smartphone etc.) sinkt logischerweise die einzelne Downloadrate. Spätestens am Wochende ist dann immer Sabat. Und LTE bekomme ich auch mit Richtantenne wg. der totalen Abschattung nicht - haben wir schon alles hinter uns. Um das zu bekommen müßte mein Mast ca. 30m hoch sein....
Die Enkel (Teeniealter) finden es bei uns zwar immer schön - aber wg. der lahmgelegten Daddelkiste finden sie das dann oft auch saudoof!Hier kann man mir eine kleine Spende für die Scripte zukommen lassen, um die Kosten etwas zu minimieren. Wer Paypal nicht hat, kann mich auch anschreiben.... Besten Dank
Viele Grüße, Tex
www.woldegk-wetter.de
Kommentar
Hat diesen Beitrag gelesen:
Kommentar