Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich erst registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen oder das Forum vollumfänglich benutzen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Willkommen bei wxforum.de
Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die Beiträge und unsere anderen Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos registrierst, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), anderen Usern helfen, Scripte downloaden und viele weitere spezielle Features nutzen.
Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos!
Hilfe findest Du hier: Hilfe - Häufig gestellte Fragen
Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Regendauersensor Vantage II in Verbindung mit externen Temperaturfühler
Einklappen
X
Einklappen
Derzeit aktive Benutzer in diesem Thread: 1 (0 Benutzer und 1 Gäste)
Regendauersensor Vantage II in Verbindung mit externen Temperaturfühler
Aufbau und Schaltung Da immer mal wieder danach gefragt wird hier mal meine LOWCOST-Version eines Regendauersensors für die Vantage Pro2. Die Heizung ist sicher überdemensioniert, aber die Bastelkiste hatte nichts anderes übrig . Ich habe eine Feuchtraumdose zum Gehäuse umfunktioniert. Den Boden habe ich rausgetrennt und dafür den Sensor mit Silikon befestigt. Eine passend zugeschnittene Lochrasterplatine trägt die Bauteile und wird nach Schaltbild verdrahtet. Die Heizung kann natürlich auch Eleganter erfolgen, z.B. mit Relais und/oder Heizfolie, oder auch ganz weggelassen werden ! Allerdings muss dann mit verfälschten Messwerten gerechnet werden da sich Tau bilden kann und nach einem Schauer der Regen langsamer abtrocknet. Angeschlossen ist der Sensor an einen Davis Instruments Funk-Blatt-/Bodenfeuchte und Temperatur-Transmitter Kit am Temp 1 Eingang. Mit den Widerständen bekomme ich einen Trockenwert von 42.8°C und Nass ~46°C. Ausgewertet wird mit Pc-Wetterstation, unter Wetterstation/Spezial Sensoren/#3 wird dazu der entsprechende Sensor ausgewählt (bei mir Temperatur Blatt-Sens. 1) und der ansprechwert eingestellt (bei mir 43.0°C). Haken bei Niederschlagsdauer setzen und Skalierung auf 60 Minuten, Zeiterfassung 5 Minuten. Den Sensor gibt es bei Conrad. Da am Sensor ein Kabel angelötet ist habe ich die Punkte markiert die zum Aufbau nötig sind.Regen-/Schnee-/Leckagefühler 70 x 54 mm, wetterfest, Best.-Nr.: 156515 - 62 - Preis: € 12,61
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar